Strompreise 2025: Anbieter senken Tarife – jetzt vergleichen und sparen
Im Jahr 2025 profitieren viele Haushalte in Deutschland von sinkenden Strompreisen. Laut der Bundesnetzagentur sind die Großhandelspreise für Strom im Jahr 2024 um 17,5 % auf durchschnittlich 78,51 €/MWh gefallen, was sich positiv auf die Endverbrauchertarife auswirkt.
Eine Analyse von Verivox zeigt, dass rund 1,8 Millionen Stromkunden von Preissenkungen profitieren könnten. Bei einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh entspricht das einer Ersparnis von etwa 189 Euro jährlich (Quelle: Frankfurter Rundschau).
Hintergrund der Preisentwicklung ist unter anderem die verbesserte Versorgungslage mit Strom aus erneuerbaren Energien sowie eine geringere Nachfrage in der Industrie. Viele Anbieter geben diese Entlastungen nun an die Verbraucher weiter – jedoch nicht automatisch. Wer weiterhin im Grundversorgungstarif bleibt, zahlt häufig deutlich mehr. Ein aktiver Wechsel lohnt sich daher doppelt.
Auch die Tagesschau berichtet, dass Familien mit einem Verbrauch von 5.000 kWh durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 918 Euro pro Jahr sparen können.
Unser Tipp:
Ein Wechsel des Stromanbieters kann sich lohnen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Stromvergleich, um die für Sie besten Angebote zu finden und langfristig zu sparen.