Der Herbst ist die ideale Zeit, um Ihre KFZ-Versicherung zu überprüfen und möglicherweise zu wechseln. Jedes Jahr zum 30. November haben viele Autobesitzer die Möglichkeit, ihren Versicherungsvertrag zu kündigen und sich für einen günstigeren KFZ Tarif zu entscheiden. Auch im Herbst 2024 bieten zahlreiche Versicherer attraktive Konditionen, die es sich lohnt zu vergleichen.

Warum lohnt sich ein Wechsel der KFZ-Versicherung im Herbst?

Die Versicherungsprämien werden jährlich neu kalkuliert, und gerade im Herbst gibt es oft zahlreiche neue Angebote und Rabatte. Ein Wechsel kann Einsparungen von mehreren Hundert Euro im Jahr bringen – besonders für jene, die sich bisher auf Altverträge oder teurere Tarife verlassen haben. Zudem ändert sich oft die Regionalklasse oder Typklasse eines Fahrzeugs, was zu einer günstigeren (oder teureren) Einstufung führen kann. Es lohnt sich daher, regelmäßig die eigenen Versicherungsbedingungen zu überprüfen.

Der Stichtag: 30. November 2024

Die meisten Autoversicherungen haben eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Jahresende. Das bedeutet: Wenn Sie Ihre KFZ-Versicherung zum 1. Januar 2025 wechseln möchten, muss die Kündigung spätestens bis zum 30. November 2024 bei Ihrem aktuellen Anbieter eingehen. Verpassen Sie diesen Termin, verlängert sich Ihr Vertrag in der Regel automatisch um ein weiteres Jahr.

So einfach funktioniert der Versicherungswechsel:

  1. Tarife vergleichen: Nutzen Sie Vergleichsportale, um die besten Angebote für Ihr Fahrzeug und Fahrverhalten zu finden. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Leistungsumfang. Schauen Sie auch in unsere KFZ Versicherungswechsel Anleitung.
  2. Vertrag kündigen: Sobald Sie ein besseres Angebot gefunden haben, können Sie Ihren aktuellen Vertrag kündigen. Die Kündigung muss schriftlich und fristgerecht erfolgen.
  3. Neue Versicherung abschließen: Schließen Sie den neuen Vertrag am besten direkt im Anschluss ab, damit Ihr Fahrzeug lückenlos versichert bleibt.

Was sollte beim Vergleich beachtet werden?

Neben dem Preis spielen auch die individuellen Leistungen der KFZ-Versicherung eine wichtige Rolle. Achten Sie auf:

  • Deckungssumme: Reicht die Versicherungssumme aus, um im Schadensfall ausreichend abgesichert zu sein?
  • Selbstbeteiligung: Wie hoch ist der Eigenanteil bei einem Unfall oder Schaden?
  • Zusatzleistungen: Brauchen Sie z. B. einen Schutzbrief oder eine Teil- bzw. Vollkaskoversicherung?

Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung

Sollte Ihre Versicherung im Herbst 2024 eine Beitragserhöhung ankündigen, haben Sie zusätzlich ein Sonderkündigungsrecht. Dieses gilt auch nach dem 30. November, meist innerhalb eines Monats nach Erhalt der Ankündigung. Hier lohnt es sich besonders, zu vergleichen und gegebenenfalls schnell zu reagieren.

Fazit

Der Herbst 2024 bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, durch einen Wechsel der KFZ-Versicherung viel Geld zu sparen. Ein gründlicher Tarifvergleich und das Einhalten der Kündigungsfrist sind die Schlüssel zu einer günstigeren Versicherung mit besseren Konditionen. Nutzen Sie diese Chance, um sich für das nächste Jahr finanziell besser aufzustellen!

Jetzt vergleichen und sparen!